Feuer in Garage vorsätzlich herbeigeführt
Kreuzricke - 22.12.2015(uk) Das Feuer, das in der vergangenen Woche in
einer Garage in Borchen ausgebrochen ist (siehe Pressebericht vom
15.12.2015), wurde vorsätzlich gelegt. Am Dienstagvormittag,
15.12.15, war es in der Garage eines Einfamilienhauses an der Straße
Kreuzricke zu einem Brand gekommen. Dabei war aber nicht nur die
Garage in Mitleidenschaft gezogen worden. Auch ein darin abgestelltes
Auto und ein angebauter Holzschuppen wurden schwer beschädigt, so
dass ein Gesamtschaden in Höhe von rund 50000 Euro entstand. Das
Feuer war gegen 10.25 Uhr entdeckt worden. Die sofort alarmierte
Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Haus verhindern.
Bei den Ermittlungen der Polizei nach der Brandursache wurde auch ein
Brandsachverständiger hinzugezogen. Dabei konnte festgestellt werden,
dass der Brand durch einen bislang unbekannten Täter verursacht
worden ist. Zeugen, die am Dienstagvormittag (15.12.15) in der Zeit
zwischen 09.00 Uhr und 10.25 Uhr im Bereich Kreuzricke verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten unter der Telefonnummer
05251-3060 mit der Polizei Kontakt aufzunehmen.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222
(mb) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind Autodiebe in Borchen unterwegs gewesen. Mindestens zweimal wurden sie gesehen. Ein BMW-Besitzer nahm die Verfolgung seines gestohlenen Autos auf. Den ...
(mb) Bei einem Garagenbrand an der Kreuzricke sind
am Dienstagvormittag rund 75.000 Euro Sachschaden entstanden. Das
Feuer wurde gegen 10.25 Uhr entdeckt. Bei Eintreffen von Feuerwehr
und Polizei st...